Wunderkammern, heterogene Sammlungen fabelhafter Objekte.



Wunderkammern entstanden während der Renaissance und ziehen seitdem neugierige Menschen und Liebhaber antiker und ungewöhnlicher Objekte an. Wahre Miniaturmuseen, einige davon können noch heute besichtigt werden und man kann sich dort, warum nicht, zu einer originellen Inneneinrichtung inspirieren lassen.
Einhornpodeste, Kristalle und Edelsteine ​​– die Podeste und Vitrinen von Wunderkammern waren schon immer voller seltener und unglaublicher Objekte. Die ganze Vielfalt der Welt findet dort ihren Platz. Von der Wissenschaft über exotische Wildtiere und Botanik bis hin zum Übernatürlichen – Kuriositätenkabinette faszinieren uns immer wieder aufs Neue.

Besuch einer Wunderkammer

Die seltenen Objekte aller Art, aus denen sich im Allgemeinen eine gute Kuriositätensammlung zusammensetzt, gehören zu fünf Hauptfamilien. Vier von ihnen repräsentieren die wissenschaftliche Welt, wie man sie sich während der Renaissance vorstellte. Der fünfte spricht die Vorstellungskraft und das Übernatürliche an. Es ist einfach, eine Liste mit Kategorien zu erstellen, in denen unterschiedliche Artefakte unabhängig von ihrer Herkunft und ihrem Ursprung angezeigt werden können.

Als Objekt wissenschaftlicher Neugier finden wir den Taschenglobus. Dieses zeremonielle Objekt rekonstruierte das Sonnensystem, wie es damals bekannt war. Der kleine Planet passt in sein rundes, mit Rosettenhaut überzogenes Gehäuse. Die Finesse der Zeichnung ist bemerkenswert. Mit jeder neuen wissenschaftlichen Entdeckung im Weltraum wurden Sternbilder und Kontinente sowie neue Erdkugeln geschaffen.
Taschenglobus, maßgefertigter Sockel aus schwarz lackiertem Stahl, Galerie Delalande, Paris

Der Spezialist für Taschengloben befindet sich im Herzen des Carré Rive Gauche in Paris.
Die Galerie Delalande bietet unter anderem Kuriositäten rund um die Welt der Ozeane. Ganz für sie haben wir diesen maßgeschneiderten Sockel aus schwarzem Stahl entworfen.
Taschenglobus, maßgefertigter Sockel aus schwarz lackiertem Stahl, Galerie Delalande, Paris

Typische Kuriositätenkabinette
Naturalien

Vom lateinischen „natürlich“ abgeleitet, umfasst diese Kategorie Objekte aus der Natur, ohne jegliche Bearbeitung, außer dass sie auf Sockeln, in Rahmen oder unter Glaskugeln präsentiert werden.
Mineralien: Fossilien, seltene und wertvolle Steine, Meteoriten usw.
Tier: Insekten, Stofftiere, Muscheln, Rostrums, Zähne usw.
Pflanzen: Herbarien, Trockenblumen, verschiedene Pflanzen usw.

Hier sind zwei großartige Beispiele von Schildkrötenpanzern, die auf maßgefertigten Sockeln präsentiert werden. Einer aus schwarz lackiertem Stahl, der andere aus Messing und Chrompatina (ein Muss für einen maßgefertigten Sockel)


Schildkrötenpanzer auf einem schwarzen Stahlsockel.
Schildkrötenpanzer auf einem schwarzen Stahlsockel.

Weißer Schildkrötenpanzer auf verchromtem Messingsockel – Sonderanfertigung für das Innenarchitekturbüro Liaigre

Entdecken Sie das Projekt

Das Wunderkammer-Kabinett im Artificialia-Stil


Es kommt ebenfalls aus dem Lateinischen und bedeutet „gemacht“, es geht hier also darum, vom Menschen gemachte Dinge zusammenzufassen.
Kreationen: In den Vitrinen können alle von Menschenhand gefertigten Objekte ausgestellt werden, oft auf Sockeln oder unter Glaskugeln, wie etwa kostbare Objekte, kleine antike Bronzen, Goldschmiedearbeiten.
Modifikationen: vom Menschen veränderte Naturobjekte, gefasste Steine, Diamanten, geschnitzte Elfenbeinstoßzähne, gedrechselte Holzobjekte.

Amphore auf einem maßgefertigten schwarzen Stahlsockel

Maßgefertigter schwarzer Sockel für eine Amphore

Das Kuriositätenkabinett im Exotica-Stil

Wie der Name schon sagt, werden in dieser Kategorie alle Artikel ausländischer Herkunft angezeigt. Der exotische Aspekt unterstreicht die Seltenheit und Kostbarkeit dieser Objekte.
Fauna und Flora: Tiere und Pflanzen aus exotischen Ländern, Straußeneier, Elefantenstoßzähne, indianischer Kopfschmuck, Masken.
Indigene Objekte: Kreationen seltener Objekte aus verschiedenen Zivilisationen auf der ganzen Welt

Federkopfschmuck auf schwarzem Stahlsockel

Maßgefertigter Messingsockel für Eskimogläser

Wunderkammer im Scientifica-Stil

Wissenschaftler auf Latein. Eine der beliebtesten Kategorien für Kunstliebhaber. Diese historischen Instrumente haben die Jahrhunderte überdauert und sind zu wirklich begehrten Antiquitäten geworden.
Wissenschaftliche und Messinstrumente: alte Werkzeuge, die in Labors verwendet wurden (Teleskop, Oszilloskop, Sextanten usw.)
Medizinische Instrumente: Stethoskop, Mikroskop, Masken usw.
Kartografie: Karten der Welt, der Ozeane und des Himmels, oft in Rahmen dargestellt


Das Wunderkammer-Kabinett im Mirabilia-Stil

Diese Kategorie bedeutet im Lateinischen wörtlich „Wunder“ und umfasst seltsame Dinge, die in der Natur vorkommen oder denen ein magischer Charakter zugeschrieben wird.
Tier: Aus einem Narwal-Rosett wird ein Einhornhorn, imaginäre Stofftiere, die aus der Mischung verschiedener Arten von Grund auf neu geschaffen wurden.
Wissenschaftlich: unglaubliche gefälschte Weltkarten, Automaten, pseudowissenschaftliche Objekte oder solche, die angeblich dieser oder jener Zivilisation gehört haben.

Stahlpodest für ein Rednerpult

Detail eines Stahlpodests für ein Rednerpult

Diese ungewöhnlichen Objekte präsentiert in
Kuriositätenkabinette




Das Kokosnuss-Gesäß

Obwohl der Name nichts anderes vermuten lässt und trotz ihrer Form handelt es sich bei der Coco Fesse oder Meereskokosnuss nicht um eine Kokosnuss, sondern um deren Samen. Als seltene und geschützte Art hat sie ihren Platz in einem Kuriositätenkabinett. Um optimal zur Geltung zu kommen, ist natürlich eine benutzerdefinierte Basis erforderlich.
Kokosnuss-Hintern-Box auf einem maßgefertigten Messingsockel
Kundenspezifischer schwarzer Stahlsockel für eine Coco-Fesse

Benutzerdefinierter schwarzer Stahlsockel mit Holzsockel für eine Kokosnuss auf dem Hintern

Gemischter Stahl- und Macassa-Patina-Holzsockel für Coco Fesse

Die Gogottes von Fontainebleau

Die Gogotte ist eine wahre geologische Kuriosität und eine Sandsteinkonkretion, das heißt, sie ist das Ergebnis der natürlichen Verkittung verschiedener, sehr reiner Sande. Das durch sie hindurchfließende Wasser wirkt wie Zement und erzeugt ihre ganz besonderen Formen. Die Region Fontainebleau verfügt über einen Untergrund, der die Entstehung von Gogottes sehr begünstigt; dort findet man die meisten davon. Es wird von Sammlern hoch geschätzt und ist in vielen Kuriositätenkabinetten oder einfach als Dekorationsobjekt für die Inneneinrichtung vertreten.

Fontainebleau-Gogotte auf einem maßgefertigten Sockel aus Rohstahl

Fontainebleau-Gogotte auf einem maßgefertigten Messingsockel mit personalisierter Patina – Vorderansicht

Fontainebleau-Gogotte auf einem maßgefertigten Messingsockel mit personalisierter Patina – Rückansicht
Fontainebleau-Gogotte auf einem maßgefertigten Stahlsockel

Zähler-Roulette

Dieses heute ausgestorbene Spiel war Ende des 19. Jahrhunderts in den meisten Bistros präsent. Obwohl wir die Regeln des „Tourniquets“ nicht mehr kennen, wissen wir, dass es sehr beliebt war. Der untere Teil des Drehkreuzes war oft hohl, um Zündhölzer aufzubewahren, ein integrierter Abstreifer ermöglichte deren Anzünden. Ein seltenes Objekt und daher unverzichtbar in einer Kuriositätenkabinett. Wir reservieren ihm einen Platz nach Wahl, warum nicht auf einem Originalsockel aus alten Bilderrahmen.

Maßgefertigter Messingsockel für Tischspiele – Vorderansicht

Maßgefertigter Sockel aus nicht patiniertem Stahl für Tischspiele

So eröffnen Sie Ihre eigene Praxis
Kuriositäten?

Die Fülle an Objekten und Materialien in Wunderkammern macht sie zu ergiebigen Inspirationsquellen für die Inneneinrichtung. Mit ein wenig Geduld und Recherche können Sie einzigartige oder vielfältige Kunstobjekte finden und ausstellen. Auch ist es möglich, Alltagsgegenstände in Kunstwerke zu verwandeln, indem man sie wie in einer alten Wunderkammer ausstellt.
Um ein überzeugendes Ergebnis zu erzielen und Ihre Fundstücke optimal in Szene zu setzen, stehen Ihnen verschiedene Lösungen zur Verfügung.

Um einen Kuriositätenkabinett-Effekt zu erzielen, ohne in Klischees zu verfallen, raten wir Ihnen, bei der Präsentation der auszustellenden Kunstobjekte sorgfältig vorzugehen.
Daher empfehlen wir Ihnen, Ihre Kokosnussstummel, Totenköpfe und andere Objekte mit unregelmäßigen und einzigartigen Formen auf speziell angefertigten Sockeln auszustellen.
Entdecken Sie Sockel aus Messing, Stahl und Holz, um Ihre Objekte und Arbeiten aufzuwerten.

Maßgefertigte Basis
Maßgefertigte Sockel für Schädel

Für Objekte mit regelmäßigerer Form, wie Sammlereier oder prähistorische Eier, empfehlen wir die Verwendung unseres Standardsortiments an Präsentationsständern für Objekte und Kunstgegenstände.
Unsere Plexiglasdisplays sind dezent und sehr robust.
Alle unsere Standarddisplays aus Plexiglas, Stahl und Holz sind online zum Verkauf verfügbar.

Indem Sie zu Hause ein Kuriositätenkabinett einrichten, wagen Sie den Schritt, außergewöhnliche und seltene Kunstwerke auszustellen.
Kokosnuss-Hinterteile, Totenköpfe, aber auch Seekarten zeugen von einer vergangenen Geschichte.
Um all diesen Objekten Einheitlichkeit zu verleihen, bringen wir unsere Expertise und unser Know-how in die Gestaltung Ihrer Inszenierung ein. Maßgefertigte Sockel, Eierdisplays, Präsentationslupen – all diese Produkte dienen dazu, jedes Ihrer Objekte hervorzuheben.


Mit diesen Tipps gelingt es Ihnen ganz einfach, die Atmosphäre einer Wunderkammer in Ihren eigenen vier Wänden nachzubilden. Unser Ziel ist es, dass Sie die Präsentation Ihrer Kunstobjekte so individuell wie möglich gestalten können. Eine einzigartige Präsentation für einzigartige Objekte.
Ob Sonderanfertigung oder Standard, Sie finden garantiert das Display, das Ihre Kunst und Sammlerstücke optimal in Szene setzt.

Geschichte und Bedeutung eines Fabergé-Eis

Die Geschichte der russischen kaiserlichen Fabergé-Eier. Sie kennen wahrscheinlich das Fabergé-Ei . Dieses Kunstwerk regt die kollektive Fantasie von Kunstliebhabern an, aber kennen Sie...
Beitrag von sophie delage
Jul 01 2024

Die Geschichte der olympischen Medaille

Die Olympischen und Paralympischen Spiele 2024 in Paris sind vorbei Verlängern Sie den Spaß, indem Sie die Geschichte der olympischen Medaille entdecken. La Bulle,...
Beitrag von sophie delage
May 27 2024

Wie wird ein Kokosnusskolben hergestellt?

Wie präsentiert man eine Coco de Mer? Entdecken Sie unsere maßgefertigten Sockel für dieses außergewöhnliche Objekt. Erstellen Sie eine benutzerdefinierte Basis für dieses Seychellen-Emblem...
Beitrag von sophie delage
May 15 2023

Schenken Sie einen Fan

Steigern Sie Ihre Fans mit unserem zeigt oder maßgefertigte Basen In diesem Artikel erklären wir Ihnen nicht, wie Sie einen Fächer machen, sondern wie...
Beitrag von sophie delage
Dec 13 2022

Ihre Dekoteller

Dekorative Teller, wenn das Geschirr freiliegt Große, kleine, zum Anbringen an der Wand oder einfach hinstellen, dekorative Teller Verschönern Sie Ihr Interieur auf originelle...
Beitrag von sophie delage
Sep 30 2022

Woods Lampe: Nutzen und Funktionsweise

Woods Lampe Die ultrastarke UV-Lampe: Prinzip und Funktionsweise Die Welt um Sie herum ist voller verborgener Dinge. Dinge, die in Ihrer Umgebung verborgen sind...
Beitrag von sophie delage
Sep 08 2022

Die Geschichte des Bridal Globe

Der Brautglobus, ein Sammlerstück zwischen Tradition und Moderne. Die Geschichte der Brautgloben Nutzen und Zusammensetzung des Brautglobus Seit einigen Jahren sind wir bei La...
Beitrag von sophie delage
Oct 01 2018