Die Olympischen und Paralympischen Spiele 2024 in Paris sind vorbei
Verlängern Sie den Spaß, indem Sie die Geschichte der olympischen Medaille entdecken.


La Bulle, Experte für Kunstpräsentation, überreicht die olympische Goldmedaille des französischen Cecifoot- Teams

Wir wurden vom Verein Adelante kontaktiert, um die olympische Goldmedaille zu überreichen, die das französische Cecifoot-Team gewonnen hat.

Um diese Medaille optimal zu präsentieren, haben wir vorgeschlagen, sie auf einen nahezu unsichtbaren Ausstellungsständer zu stellen, dessen Schaft in einen Holzsockel mit Plexiglasabdeckung eingesetzt ist.



Hervorhebung der olympischen Goldmedaille im Cecifoot. Plexiglasabdeckung und individuelle Präsentationslösung


Cecifoot-Olympia-Goldmedaille unter einer Plexiglashaube und einem speziell angefertigten Ausstellungsständer präsentiert


Cecifoot-Olympiamedaille unter einer Plaxigals-Haube und einem speziell angefertigten Ausstellungsständer ausgestellt



„Wenn Sie einmal Olympia erlebt haben, wenn Sie gesund und glücklich sind, dann gehen Sie zurück!

Laura Flessel, französische Fechterin.


Die olympische Medaille im Laufe der Zeit.


Die olympische Medaille war nicht immer eine Belohnung für den Gewinner einer olympischen Disziplin.
Zu Beginn der Spiele war nur der Lorbeerkranz ein Garant für den Sieg.

In den alten Spielen
Der Diskobol,
buchstäblich der Diskuswerfer

Bei Olympischen Spielen war die Medaille nicht immer das Symbol des Sieges.
In der Antike, als die Spiele noch ausschließlich im griechischen Olympia ausgetragen wurden, wurden Siege auf verschiedene Weise gefeiert.
Der Gewinner erhielt damals einen Lorbeerkranz, dessen Blätter von einem heiligen Olivenbaum stammten, der ganz in der Nähe des Zeus-Tempels in Griechenland stand. Die Krone galt als heilig und symbolisierte Frieden und Sieg.

Außer mit dem Lorbeerkranz wurden die Gewinner der Spiele auch mit Gedichten oder Statuen geehrt, die zu ihren Ehren errichtet wurden.
Sie erhielten auch materielle Belohnungen, beispielsweise mit Öl gefüllte Amphoren . Diese Amphoren waren damals von großem Wert. Der Gewinner könnte zudem von Steuern befreit werden.
Schließlich wurden Feierlichkeiten und Paraden organisiert, um den Sieg zu feiern.

Bei den Olympischen Spielen war der Sieg eine große Ehre für den Sieger, aber auch für die gesamte Stadt, aus der er stammte.
Die Eintragung der Namen der Sieger in die Register verlieh ihnen Unsterblichkeit.
Marie-José Perec, die Schönheit der Geste

Die modernen Olympischen Spiele

Die Tradition des Lorbeerkranzes zur Feier des Sieges wurde bei den ersten Olympischen Spielen der Neuzeit im Jahr 1896 wiederbelebt. Seitdem ist nichts weiter übrig geblieben als der Geist der Feierlichkeiten und des Zusammenhalts eines Volkes, einer Nation, einer Mannschaft angesichts des Sieges.
Obwohl sich die Ausübung des Sports seit der Antike verändert hat, sind bestimmte Traditionen bestehen geblieben. So wird beispielsweise immer vor der Abreise in das Gastgeberland der Olympischen Spiele das olympische Feuer in Olympia entzündet.

Im Jahr 1896, als in Athen die ersten Olympischen Spiele der Neuzeit stattfanden, gab es nur zwei Arten von Medaillen.
Die Silbermedaille ist dem Gewinner gewidmet, während die Bronzemedaille dem zweiten Platz vorbehalten ist. Gold wird dann nicht verwendet, da es als zu wertvoll gilt.
Bei den Olympischen Spielen 1900 in Paris wurden keine Medaillen vergeben; Erst bei den Olympischen Spielen 1904 in St. Louis, USA, wurden die Sieger mit Gold, Silber und Bronze ausgezeichnet.
1924 wurden die Olympischen Sommerspiele in Paris durch die Olympischen Winterspiele in Chamonix ergänzt.
40 Jahre lang blieb das Design der Medaillen unverändert und wurde Giuseppe Cassioli zugeschrieben.
Heute ist die Gestaltung der Winterspielmedaillen frei.

Hier ist ein kurzer Überblick über die Geschichte der olympischen Medaillen. Wenn Sie mehr wissen möchten
Besuchen Sie die Ausstellung „Gold, Silber und Bronze“ in der Monnaie de Paris bis zum 22. September 2024.


Gold, Silber, Bronze in der Pariser Münze

Und wenn der Sieg erst einmal errungen ist, gibt es keinen besseren Weg, sich an diese intensiven Momente zu erinnern, als Ihre Medaillen zur Schau zu stellen.

Als Experte für die Präsentation von Objekten und Kunstgegenständen
Wir haben Displays für alle Ihre Medaillen.


Letztendlich gibt es nur wenige von uns, die behaupten können, eine olympische Medaille zu besitzen.
Die Beobachtung ist hart, aber realistisch.
Besitzen Sie wie wir keine olympischen Medaillen, sondern eine Sammlung antiker Münzen oder Kriegsmedaillen? Oder sind Sie ein Fan der Numismatik und fragen sich, wie Sie eine hochwertige Münzpräsentation auswählen? Wir haben mit Sicherheit den besten Münzständer für Sie.

Wir bieten Münzdisplays für professionelle Numismatiker sowie für private Sammler, Museen und Kunstgalerien.
Präsentieren Sie Ihre Medaillen und Münzen im besten Licht.
Hierzu empfehlen wir Ihnen ein Display-Set aus unserer Kategorie Medaillen- und Münzdisplays .

Wir bieten ein Set aus Plexiglasdisplays und -stützen zur sicheren Präsentation Ihrer Münzen und Medaillen.
Der Num-Displayständer ist eines der elegantesten und robustesten Plexiglas-Displays in unserem Katalog. Dies ist ein hochwertiges Plexiglasdisplay in Museumsqualität.
Dieses Display ist in mehreren Größen erhältlich.
Es besteht aus zwei Plexiglasplatten, die durch eine kleine Edelstahlachse miteinander verbunden sind. Sie legen das Teil zwischen die beiden Plexiglasplatten (sie sind auf der Achse drehbar).
Ihr Teil ist dann perfekt geschützt.

Plexiglasdisplay für Münzen & Medaillen

Museumsqualität für Ihre wertvollsten Münzen und Medaillen

Ich kaufe den Plexiglas-Medaillenständer

Plexiglasdisplay für Münzen

Das kleinste unserer Plexiglasdisplays für Ihre Münzen

Ich kaufe das kleine Z Plexiglasdisplay

Zur Feier der Olympischen und Paralympischen Spiele 2024 in Paris wurde speziell eine 2-Euro-Münze herausgegeben.
Auf der Rückseite finden wir alle Symbole von Paris .
Die olympischen Ringe, der Eiffelturm, die Sterne.
Dieses Stück wurde in Grundschulen verteilt.
Diese Münze lässt sich perfekt auf einem kleinen Plexiglasdisplay wie dem von uns angebotenen, der Referenz Petit Z, präsentieren.

Ganz Seine-Saint-Denis wird im Rhythmus der Olympischen und Paralympischen Spiele 2024 in Paris pulsieren.
Als Gastgeberstadt der Spiele ist es Saint-Ouen-sur-Seine umso wichtiger, allen in dieser Zeit einen Ort zum Feiern und Teilen zu bieten.
Saint-Ouen heißt die brasilianische Delegation auf seinem Territorium willkommen, was auf eine sehr festliche Atmosphäre schließen lässt.
Als Flohmarktbesitzer mit über 30 Jahren Erfahrung sind hier unsere 6 Dinge, die man während der Olympischen Spiele 2024 in Saint-Ouen tun und sehen kann.

Unsere 6 Must-Dos in Saint-Ouen
während der Olympischen Spiele und
Paralympische Spiele in Paris


Wo kann man während der JOP24 in Saint-Ouen essen?

Bei Frau Monkey
4 rue Jules Ferry
Zögern Sie nicht, die Türen dieses Ortes aufzustoßen, ein absolutes Muss im Flohmarktviertel.
Hausgemachte Küche aus frischen Produkten, geröstete Sandwiches, warme Gerichte, Desserts, Weinhändler.
Nur zum Mitnehmen, keine Tische mit Sitzplätzen. Super freundliches Team, das einem immer weiterhilft.

Im Ripailleur
9 Dr Bauer Street
Ein-Sterne-Küche, ein kulinarisches Erlebnis der Spitzenklasse zu einem erschwinglichen Preis. Äußerst effizienter und netter Service. Das +, die Gerichte gibt es in zwei Größen. Flaches oder Starterformat.
Wo kann man in Saint-Ouen sitzen und ein wenig lesen?

Im Storyboard Bookstore
56 rue des Rosiers
Dieser Ort ist eine Oase der Ruhe im Herzen des Flohmarktviertels. Eine sehr gute Auswahl an Büchern und leckerem Kaffee.

Im Mob Hotel
6 rue Gambetta
Das Restaurant bietet ein italienisches Menü mit Pizza, Pasta und Desserts, die nach Italien riechen. Das +: Lehnen Sie sich auf den großen Sofas im Restaurant zurück und lassen Sie sich von einer sehr anspruchsvollen Musikauswahl einlullen.

Wo kann man in Saint-Ouen ein unvergessliches Erlebnis haben?

Erleben Sie mit der Fußballmannschaft Roter Stern die Spannung im legendären Bauer-Stadion . Dieses legendäre Team ist seit seinem Aufstieg in die Ligue 2 der Stolz der Stadt.

Sichern Sie sich Ihre Tickets
Bauer-Stadion
92 Dr Bauer Street
93400 Saint Ouen

Besuchen Sie den größten Flohmarkt der Welt , indem Sie zu den Puces de Paris Saint-Ouen gehen
Mit 5 Millionen Besuchern pro Jahr ist Les Puces de Paris Saint-Ouen die fünftgrößte Touristenattraktion Frankreichs geworden.

Und genau im Zentrum all dieser Aufregung finden Sie uns:

Kommen Sie zu uns, um Ihre neu gefundenen Gegenstände zu lagern , zu verpacken und zu präsentieren .

Die Blase
23 bis rue Paul Bert
93400 Saint Ouen



Geschichte und Bedeutung eines Fabergé-Eis

Die Geschichte der russischen kaiserlichen Fabergé-Eier. Sie kennen wahrscheinlich das Fabergé-Ei . Dieses Kunstwerk regt die kollektive Fantasie von Kunstliebhabern an, aber kennen Sie...
Beitrag von sophie delage
Jul 01 2024

Wie wird ein Kokosnusskolben hergestellt?

Wie präsentiert man eine Coco de Mer? Entdecken Sie unsere maßgefertigten Sockel für dieses außergewöhnliche Objekt. Erstellen Sie eine benutzerdefinierte Basis für dieses Seychellen-Emblem...
Beitrag von sophie delage
May 15 2023

Schenken Sie einen Fan

Steigern Sie Ihre Fans mit unserem zeigt oder maßgefertigte Basen In diesem Artikel erklären wir Ihnen nicht, wie Sie einen Fächer machen, sondern wie...
Beitrag von sophie delage
Dec 13 2022

Ihre Dekoteller

Dekorative Teller, wenn das Geschirr freiliegt Große, kleine, zum Anbringen an der Wand oder einfach hinstellen, dekorative Teller Verschönern Sie Ihr Interieur auf originelle...
Beitrag von sophie delage
Sep 30 2022

Woods Lampe: Nutzen und Funktionsweise

Woods Lampe Die ultrastarke UV-Lampe: Prinzip und Funktionsweise Die Welt um Sie herum ist voller verborgener Dinge. Dinge, die in Ihrer Umgebung verborgen sind...
Beitrag von sophie delage
Sep 08 2022

Kuriositätenkabinette

Wunderkammern, heterogene Sammlungen fabelhafter Objekte. Wunderkammern entstanden während der Renaissance und ziehen seitdem neugierige Menschen und Liebhaber antiker und ungewöhnlicher Objekte an. Wahre Miniaturmuseen,...
Beitrag von sophie delage
Feb 14 2022

Die Geschichte des Bridal Globe

Der Brautglobus, ein Sammlerstück zwischen Tradition und Moderne. Die Geschichte der Brautgloben Nutzen und Zusammensetzung des Brautglobus Seit einigen Jahren sind wir bei La...
Beitrag von sophie delage
Oct 01 2018